Hygiene
Wir stehen bei allen Fragen rund um das Thema Hygiene als kompetenter Partner zur Seite. Unser Leistungsangebot umfasst sowohl die Krankenhaushygienische Beratung als auch hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen.
Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
- Durchführung hygienischer Routineuntersuchungen zur Überprüfung von:
- Oberflächen
- Reinigungs-, Desinfektionsgeräte
- Dampf- Heißluftsterilisatoren
- Endoskopen
- Spülmaschinen (Eintank oder Mehrtank)
- Steckbeckenspülanlagen
- Raumlufttechnischer Anlagen (RLTA's)
Angaben je Prüfkörper
- Wasseruntersuchungen nach Trinkwasserverordnung:
- Gesamtkeimzahl-bestimmung 22° und 36°
- E.coli/coliforme
- Enterokokken
- Pseudomonaden
- Legionellen
- Probenahme
Krankenhaushygienische Beratung
- Beratung der Krankenhausleitung in allen Fragen der Hygiene und Infektionsprävention
- Regelmäßige Begehung (Auditierung) in allen Bereichen des Klinikbereiches (1-2 x jährlich, abhängig von Größe und infektionshygienischer Problematik des KH)
- Durchführung von Sitzungen der Hygienekommission (1-2 x jährlich, siehe oben)
- Erfassung und Bewertung nosokomialer Infektionen gemäß §23 IfSG
- Untersuchung und Aufklärung von Ausbrüchen nosokomialer Infektionen
- Beratung beim Hygienemanagement von Patienten mit multiresistenten Erregern
- Beratung bei allgemeiner und spezieller antimikrobieller Therapie
- Erstellen und Aktualisieren von Hygiene-, Desinfektions- und Reinigungsplänen
- Anordnung bzw. Durchführung von hygienisch-mikrobiologischen Prüfungen von Sterilisatoren, Reinigungs- und Desinfektionsgeräten, Raumlufttechnischen Anlagen (RLTA’s)
- Anordnung von hygienisch-mikrobiologischen Untersuchungen als Umgebungsuntersuchungen in Risikobereichen, zur Prüfung von Desinfektionsmaßnahmen (Hände-, Flächen- und Instrumentendesinfektion)
- Beratung bei der Beschaffung von medizinischen/medizintechnischen Geräten und Materialien (z.B. Beatmungsfilter, Infusionssysteme, Sterilisatoren, Desinfektionsgeräte)
- Fort- und Weiterbildung des Klinikpersonals über krankenhaushygienische / infektionspräventive Themen
- Hygienische Beratung bei Bauplanung, Bauausführung und Betrieb von hygienerelevanten Gewerken (z.B. Wasser/Abwasser, Abfall, RLTA’s, Umbau von Intensivstationen etc.)
- Kommunikationspartner für die Aufsichtsbehörde (Öffentlicher Gesundheitsdienst)